Nach der Punktion wird die Kanüle herausgezogen und der Sicherheitsmechanismus automatisch aktiviert. Dabei rastet die Kanüle irreversibel fühl- und hörbar im Kanülenschutz ein.
Kathetermaterial aus Polyurethan wird intravenös weich und verringert somit mechanisch bedingte Venenirritationen
hohe Knickbeständigkeit
hohe Röntgenkontrastfähigkeit
Edelstahlkanüle mit Hinterschliff für minimales Punktionstrauma
Zuspritzventil mit Klappverschluss
abnehmbare BD Luer-Lock Verschlusskappe
breite, verformbare Fixierflügel zur sicheren und schonenden Fixierung