Datenschutzerklärung

Gliederung / Verzeichnis

Inhaltsverzeichnis

A. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
B. Datenschutzbeauftragter
C. Verarbeitung personenbezogener Daten – Umfang und Zweck

Besuch unserer Website & Logfiles
 a) Datenverarbeitung & Speicherung
 b) Zweck & Rechtsgrundlage
 c) Empfänger / Weitergabe
 d) Widerspruch & Löschmöglichkeiten

Kontaktaufnahme per E-Mail
 a) Datenverarbeitung & Speicherung
 b) Zweck & Rechtsgrundlage
 c) Empfänger / Weitergabe
 d) Widerspruch & Löschung

Werbung per Post (Briefpost)
 a) Datenverarbeitung, Speicherung & Weitergabe
 b) Rechtsgrundlage & Widerspruch

Registrierung im Webshop
 a) Datenverarbeitung & Speicherung
 b) Zweck & Rechtsgrundlage
 c) Empfänger / Weitergabe
 d) Widerspruch

Bestellungen im Webshop
 a) Datenverarbeitung
 b) Speicherung
 c) Zweck & Rechtsgrundlage
 d) Empfänger / Weitergabe
 e) Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)

Kundenkonto
 a) Datenverarbeitung & Speicherung
 b) Zweck & Rechtsgrundlage
 c) Empfänger / Weitergabe
 d) Widerspruch & Löschung

Newsletter
 a) Datenverarbeitung & Speicherung
 b) Zweck & Rechtsgrundlage
 c) Empfänger / Weitergabe
 d) Widerspruch

Cookies
 a) Übersicht, Zweck, Empfänger
 b) Rechtsgrundlage
 c) Speicherdauer & Widerspruch

D. Rechte betroffener Personen
 1. Auskunft
 2. Berichtigung
 3. Einschränkung der Verarbeitung
 4. Löschung
 5. Unterrichtung
 6. Datenübertragbarkeit
 7. Widerspruch
 8. Widerruf erteilter Einwilligungen
 9. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
 10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

A. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Weber Medical GmbH
Bleiche 5, 21423 Winsen
Tel.: 04171-78780 | Fax: 04171-787810
E-Mail: datenschutz@webermedical.de
Webshop: www.webermedical.de
Vertreten durch: Christian Weber, Klaus-Dieter Weber

B. Datenschutzbeauftragter
Christian Weber
Bleiche 5, 21423 Winsen

C. Verarbeitung personenbezogener Daten – Umfang & Zweck
1. Besuch unserer Website & Logfiles
a) Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und gespeichert:

  • Browsertyp & -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Datum & Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten & Dateien
  • Referrer-URL
  • Erfolg des Abrufs

Diese Logdaten werden für 3 Tage gespeichert, danach gelöscht – es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Abwehr von Angriffen o. Ä. erforderlich. Eine Verknüpfung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

b) Zwecke:

Auslieferung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

IT-Sicherheit & Stabilität

c) Hosting erfolgt durch einen Dienstleister innerhalb der EU / des EWR. Keine Weitergabe an Dritte, außer zur Rechtsverfolgung bei IT-Angriffen.

d) Die Erfassung ist technisch erforderlich – ein Widerspruch ist daher nicht möglich. Weitere Widerspruchsrechte siehe Abschnitt D.

2. E-Mail-Kontakt
a) Kontaktieren Sie uns per E-Mail, werden Ihre übermittelten Daten verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Bei Angabe von Name und Adresse kann eine Nutzung zu Werbezwecken per Post erfolgen (siehe Abschnitt C.3).

b) Rechtsgrundlagen:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bei Vertragsbezug zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

c) Keine Weitergabe an Dritte. Verarbeitung erfolgt ausschließlich intern.

d) Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen (siehe Abschnitt D).

3. Werbung per Post
a) Wenn Sie Name und Anschrift übermitteln, verwenden wir diese ggf. zur Zusendung postalischer Werbung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

b) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruch ist jederzeit möglich (siehe Abschnitt D).

4. Registrierung im Shop (nur für Unternehmen)
a) Für die Nutzung ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Dabei werden u.a. folgende Daten erhoben:

Unternehmensname

Ansprechpartner & Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Anschrift(en)

Passwort

Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse wird ein Double-Opt-in verwendet. Nicht bestätigte Anmeldungen werden nach 7 Tagen gelöscht. Ablehnungen nach einem Monat.

b) Rechtsgrundlagen:

Vertragsvorbereitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Nachweis & Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

c) Keine Weitergabe. Hosting durch Dienstleister in der EU / im EWR.

d) Sie können die Registrierung jederzeit abbrechen. Eine Bestellung ist dann nicht möglich.

5. Bestellungen
a–b) Ihre Bestelldaten werden zur Abwicklung des Kaufs gespeichert und 10 Jahre archiviert. Bei Nichtannahme der Bestellung erfolgt Löschung.

c) Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Nachweis & Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

d) Weitergabe nur an Versanddienstleister zur Lieferung.

e) Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) weitergegeben:
PayPal Datenschutzerklärung
Sie können der Verarbeitung durch PayPal jederzeit widersprechen.

6. Kundenkonto
a) Im Kundenkonto werden u.a. Stammdaten, Lieferanschriften, Bestellhistorie und letzter Login gespeichert. Löschung erfolgt nach 3 Jahren Inaktivität.

b) Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

c) Keine Weitergabe an Dritte.

d) Auf Wunsch kann das Konto gelöscht werden. Weitere Bestellungen sind dann nicht möglich.

7. Newsletter
a) Anmeldung nur für registrierte Geschäftskunden. Bestätigung erfolgt über Double-Opt-in.

b) Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Nachweis & Missbrauchsprävention: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

c) Versand erfolgt über unseren Hosting-Dienstleister (EU/EWR). Keine Weitergabe an sonstige Dritte.

d) Abmeldung jederzeit möglich über Link im Newsletter.

8. Cookies
a) Wir setzen technisch notwendige Cookies zur Nutzung des Webshops ein. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in der Cookie-Tabelle im Originaltext.

b) Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bei Bestellungen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

c) Cookies werden lokal gespeichert und können durch den Nutzer jederzeit gelöscht oder blockiert werden. Eine vollständige Nutzung der Website kann dann eingeschränkt sein.

D. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:

  1. Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  2. Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  3. Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  4. Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  5. Unterrichtung über Datenweitergabe an Dritte
  6. Datenübertragbarkeit
  7. Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus besonderem Grund oder bei Direktwerbung
  8. Widerruf erteilter Einwilligungen
  9. Keine automatisierte Entscheidung (inkl. Profiling), es sei denn Art. 22 DSGVO greift
  10. Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde

 

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter A. und B. genannten Kontakte.

 

Kontaktieren Sie uns