Für die auflichtmikroskopische Untersuchung zur Früherkennung von malignen Melanomen. Auch zur Untersuchung von nicht-melanozytären Läsionen, Basalzellkarzinomen und Dermatofibromen.
das hochwertige achromatische Optiksystem liefert gestochen scharfe und hochaufgelöste Bilder, mit dem Fokussiersystem wird eine 10- bis 16-fache Vergrößerung erreicht, für die detaillierte Ansicht selbst kleinster Strukturen
Okular: individuelle Schärfeneinstellung, Korrekturausgleich im Bereich von ca. -6 bis +6 dpt.
bequemer Wechsel zwischen polarisierter und nicht-polarisierter Ansicht durch Betätigen einer Taste. Kein Wechseln der Kontaktscheibe nötig. Die zusätzliche diagnostische Funktion ermöglicht beim Betrachten von kristallinen Strukturen
und Milien das Erkennen des sogenannten Blink Signs
kleine Kontaktscheibe für schwer zugängliche Läsionen optional erhältlich
Möglichkeiten für die digitale Dokumentation: kann mit dem HEINE Digitalkamera Linsensystem problemlos an die Spiegelreflexkameras der wichtigsten Hersteller angeschlossen werden. Die speziell entwickelten Linsen des Fotoadapters (optional) vereinen die Kamera und das DELTA 20 T zu einer unschlagbaren Kombination.
komplett mit: DELTA 20 T Dermatoskop, Kontaktscheibe 23 mm Ø mit Skalenmarkierung, Dermatoskopie-Kompendium und Hartschalenetui
Hinweis: Die BETA 4 Griff-Generation ist mit der bisherigen Griff-Generation und den Ladegeräten nicht kompatibel.